Vor Beginn eines neuen Schuljahres müssen in Moodle-Installationen diverse Wartungsarbeiten durchgeführt werden. Dazu gehört auch das Einschreiben von Schülerinnen und Schülern in den entsprechenden Lerngruppen. Diese sind wichtig, weil darüber beispielsweise die Zuordnung von Prüfungsdaten im Kalender erfolgt.
Früher war dies eine aufwändige und fehlerbehaftete Angelegenheit, denn die zu Verfügung stehenden Daten waren meist unvollständig oder mit Fehler behaftet (Namen nicht richtig geschrieben, falsche Gruppeneinteilung, Gruppennamen nicht systematisch verwendet, …). Diese Daten mussten dann ins CSV-Format umgewandelt und mit entsprechenden Anpassungen hochgeladen werden. Erfolgte bei einzelnen Schülerinnen und Schülern eine Umteilung innerhalb des Semesters, mussten die Gruppen von Hand nachgeführt werden.
Um dieses Problem auf der Sekundarstufe I zu lösen, wo sich die Gruppen spätestens auf das Semesterende durch Umstufungen wieder verändern können, kann man die Erweiterung „Gruppenwahl“ (Group Choice) einsetzen. Dabei müssen die Lerngruppen zwar immer noch definiert werden, was in der Regel nur wenige Anpassungen bedingt, die Schülerinnen und Schüler können sich nun aber selbständig in die entsprechenden Gruppen einschreiben. Dies funktioniert in der Regel sehr gut, weil die Aktivität Gruppenwahl jeweils ganz am Anfang eines Kurses platziert wird.

Damit die Lehrperson sieht, welche Schülerinnen und Schüler sich noch nicht in eine Gruppe eingeschrieben haben, ist es sinnvoll, die Option „Spalte für Teilnehmer/innen ohne Wahl“ zu aktivieren.

Falls es sich als notwendig erweist, kann die Gruppeneinteilung nach wie vor über die üblichen Werkzeuge durch die Lehrperson erfolgen oder angepasst werden. Die Lernenden können diese mit der vorgestellten Aktivität jedoch jederzeit überschreiben. Damit die Schülerinnen und Schüler ihre Wahl später anpassen können, sollte man die Option „Änderung der Wahl erlauben“ aktivieren.
Möchte man noch einen Schritt weitergehen, kann man auch Erweiterungen verwenden, bei welchem die Schülerinnen und Schüler einer Gruppe aufgrund gewisser Eigenschaften zugeteilt werden, oder bei denen sie die Gruppen selbst definieren können.
Quellen:
- Activities: Group Choice (https://moodle.org/plugins/mod_choicegroup)
Die Erweiterung erlaubt es den Lernenden, sich in bestehende Gruppen einzuschreiben. - Activities: Group Selection (https://moodle.org/plugins/mod_groupselect)
Die Erweiterung erlaubt es den Lernenden, selbst Gruppen zu erzeugen und sich darin einzuschreiben. - Activities: Group Formation (https://moodle.org/plugins/mod_groupformation)
Lernende werden einer Gruppe aufgrund gewisser Eigenschaften zugeordnet.