Löse die Aufgaben, indem du die Kärtchen mit Hilfe der Maus an die richte Stelle ziehst oder die verlangten Berechnungen durchführst ().
Unter Beschleunigung versteht man die Veränderung der Geschwindigkeit:
Beschleunigung a = Geschwindigkeit v : Zeit t
Kurz: a = v : t
Die Einheit der Geschwindigkeit v ist 1 m/s.
Die Einheit der Zeit t ist 1 s. Daraus ergibt sich die Einheit der Beschleunigung a mit 1 m/s : s = 1 m/s2.
Formen wir a = v / t um, erhalten wir:
v = a · t
t = v : a
Für die weiteren Aufgaben verwenden wir die Formel: s = 0.5 · a · t2
Damit können wir bei bekannter Beschleunigung a und verstrichener Zeit t den zurückgelegten Weg s direkt berechnen.
Durch Umformung können wir bei bekanntem Weg s und Beschleunigung a auch die Fallzeit t einen Körpers berechnen:
a = g = 10 m/s2 (Näherungswert für 9.81 m/s2).
Es gilt: s = 0.5 · g · t2
Daraus folgt: t = √(2 · s : g)
Rechne mit g = 10 m/s2.
Rechne mit g = 10 m/s2.
M. Giger, 2008 (erstellt mit einem Script von Felix Riesterer: www.felix-riesterer.de)